Eine Analyse der größten Maschinenbauunternehmen in Deutschland
Wir haben zum zweiten Mal das Angebot von digitalen Services im deutschen Maschinenbau analysiert. 100 Unternehmen standen dabei erneut im Fokus. Die folgende Studie zeigt auf, inwieweit die Unternehmen sich seit dem letzten Jahr weiterentwickelt haben.
Kommentar
Es wurden 100 Unternehmen des stationären Maschinenbaus betrachtet. Von den ausgewählten Unternehmen bieten 96 in irgendeiner Form digitale Services an.
Segmentierung der Unternehmen nach Maschinenportfolio und Umsatz
Unternehmensauswahl und digitale Services
Unter ‚digitalen Services‘ werden Services verstanden, die durch einen oder mehrere der folgenden Aspekte charakterisiert werden.
Definition von ‚digitalen Services‘ im Rahmen dieser Studie
Das Angebot an digitalen Services kann in zehn Kategorien eingeteilt werden. Im Vergleich zum Vorjahr unterscheiden wir 2022 zwischen „Core“ und „ergänzenden“ Services.
Die folgenden Unternehmensbeispiele veranschaulichen das Angebot an digitalen Services in den zehn Kategorien.
Am häufigsten werden Services in den Kategorien Condition Monitoring, Remote Services und Connectivity angeboten. Die wenigsten Unternehmen bieten in den Kategorien Consulting und Planning & Simulations digitale Services an.
Kommentar
Viele Unternehmen arbeiten aktiv an der Erweiterung ihres Angebots digitaler Services.
Im Vergleich zum Vorjahr ist dieses Angebot weiter angestiegen.