Unternehmen

Aktuelles

Perlitz Strategy Group berät chinesischen Zhongding-Konzern beim Erwerb einer Beteiligung am Schweizer Marktführer für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur

Tanja Hennseler

Der Zhongding-Konzern, mit mehr als 1,6 Mrd. EUR Umsatz ein führender chinesischer Automobilzulieferer, hat sich am Schweizer Marktführer für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur Green Motion SA beteiligt. Die Minderheitsbeteiligung beinhaltet eine Lizenzvereinbarung sowie eine bedeutende Kapitalerhöhung zur Fortsetzung des erfolgreichen Wachstums des Unternehmens. Zhongding ist ab sofort auch im Verwaltungsrat vertreten.

Green Motion SA, ein ehemaliges Start-up-Unternehmen aus Bussigny im Großraum Lausanne (Schweiz), hat sich in den sieben Jahren seit seiner Gründung im Jahr 2009 zum Industrieunternehmen entwickelt und ist heute als Schweizer Marktführer für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur anerkannt. 2016 umfasst das Netzwerk von Green Motion 730 Ladestationen, die landesweit von mehr als 220 institutionellen Kunden ge-nutzt werden.

Green Motion und Zhongding haben eine exklusive Lizenzvereinbarung für den chine-sischen Markt abgeschlossen. China besitzt ein enormes Entwicklungspotential im Bereich Ladestationen-Infrastruktur. Die chinesische Regierung hat im Oktober 2015 die Inbetriebnahme eines umfangreichen Ladenetzes bis 2020 angekündigt, welches die Bedürfnisse von 5 Millionen Elektroautos abdecken soll. Die Zhongding Gruppe setzt in diesem attraktiven Marktumfeld auf die von Green Motion entwickelten Lösungen (Ladestationen sowie Softwarelösung für den Betrieb eines Ladestationennetzes).

Die Kapitalerhöhung erlaubt es Green Motion, den geplanten starken Ausbau ihres eigenen Ladestationen-Netzes in der Schweiz umzusetzen. Diese nationale Strategie wird im Verlauf der kommenden Wochen in Pressemitteilung des Unternehmens näher erläutert werden.

Green Motion SA wird auch weiterhin von seinen Gründern und Gesellschaftern François Randin und Christophe Millet geführt werden, welche die Technologiebasis des Unternehmens geschaffen und das Unternehmen zu seiner aktuellen erfolgreichen Marktposition geführt haben.

Die Zhongding-Gruppe - mit 14.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1.6 Milliarden Euro einer der führenden chinesischen Automobilzulieferer – stärkt und verbreitert mit dieser Beteiligung erneut seine Technologiebasis sowie seine Präsenz in Europa. Die Investition ist Teil der Vorbereitung des Konzerns auf die wachsende Bedeutung der Elektromobilität und die hieraus erwarteten Umwälzungen im Automobilmarkt.

Die Zhongding-Group wurde strategisch und kaufmännisch von der PERLITZ STRA-TEGY GROUP unter Federführung von Matthias Litschke sowie rechtlich von RITTERSHAUS RECHTSANWÄLTE unter Federführung der Mannheimer Partnerin Dr. Claudia Pleßke beraten. In der gleichen Aufstellung begleiteten PERLITZ STRATEGY GROUP und RITTERSHAUS bereits eine Reihe von Akquisitionen der Zhongding-Gruppe, wie z.B.  den Erwerb der Austria Druckguss GmbH & Co KG (Gleisdorf), der Federal Mogul Sealing Systems (St. Priest), der WEGU-Gruppe (Kassel) sowie weitere Transaktionen.

Berater Zhongding Group:
PERLITZ STRATEGY GROUP: Matthias Litschke, Manager (Federführung Commercial: Commercial Due Diligence, Dealstruktur, Risk Assessment), Philipp Hendel (Commercial Due Diligence).

RITTERSHAUS Rechtsanwälte – Büro Mannheim: Dr. Claudia Pleßke, Partnerin, (Federführung Legal, Corporate M&A), Dr. Andreas Torka, Partner (IP-/IT-Recht).


Berater Green Motion:
PMIC ADVISORS GROUP GMBH: Dr. Thomas W. Schrepfer (Federführung)


PERLITZ STRATEGY GROUP ist eine mittelständische Managementberatung mit Sitz in Mannheim. Schwerpunkte sind Unternehmensstrategie, Sanierung/Restrukturierung, Vertrieb und Innovationsmanagement, verbunden mit der entsprechenden Industrieexpertise in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Elektro und Chemie.

RITTERSHAUS ist eine auf die Beratung überwiegend größerer mittelständischer Unter-nehmen spezialisierte Wirtschaftsrechtskanzlei mit Standorten in Mannheim, Frankfurt am Main und München. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt im Gesellschafts-recht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen, M & A-, Private Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf Unternehmensfinanzierungen sowie Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Öffentliches Recht und IT-Recht.


Kontakt:
PERLITZ STRATEGY GROUP GmbH & Co KG
Matthias Litschke, Tel. +49 (0)621 / 1504217
E-Mail: matthias.litschke@perlitz.com