Der PipelinePlanner ist ein Instrument zur qualitativen und quantitativen Bewertung von (F&E-)Projekten, Projekt- und Produktportfolios sowie ganzer Unternehmen. Durch die Berücksichtigung von Risikoaspekten vermittelt der PipelinePlanner Entscheidern ein klares Bild der zu erwartenden Zahlungsströme und Erfolgsaussichten.
Ihr Nutzen auf einen Blick:
Sie möchten sich einen Eindruck verschaffen?
Fordern Sie unsere Onlinedemo an.
Geschäftsführer
Zu Beginn des Innovationsprozesses müssen alle Ideen erfasst, bewertet und priorisiert werden. Der PipelinePlanner unterstützt das Ideenmanagement durch eine standardisierte Erfassung und eine Reihe von Bewertungsmethoden, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Der PipelinePlanner bietet zahlreiche Methoden und Tools zur Bewertung von Projekten und Portfolien. Die Auswertung wird über graphische Analysewerkzeuge erleichtert.
Bei der Ideenbewertung und in frühen Projektphasen dominieren qualitative Bewertungsmodelle sowie graphische Selektionsmechanismen.
Die qualitative Bewertung im PipelinePlanner ermöglicht
Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist eine fundierte finanzielle Analyse der Projekte unerlässlich.
Über seine Excel-ähnliche Arbeitsumgebung erlaubt der PipelinePlanner die
Die Unbestimmtheit von Input-Variablen kann später zu erheblich abweichenden Ergebnissen führen. Mit geeigneten Analysewerkzeugen lässt sich das entsprechende Risikoprofil des Projekts ermitteln.
Bewertung von Wahrscheinlichkeiten und Unsicherheiten durch Risikoanalysewerkzeuge wie
Das Projektportfolio wird als Pyramide strategischer Projekte und Basisplanungen strukturiert, analog der jeweiligen Unternehmensstruktur.
Aggregationen und Szenarien sind jederzeit auf allen Ebenen möglich.
Im PipelinePlanner sind die Projekte in einer Aggregationspyramide gegliedert. Über diese Strukturierung übernimmt der PipelinePlanner die ansonsten mühsamste Aufgabe durch
Für jedes Projekt sind Planung von zeitlichen Abläufen sowie von Ressourcen wichtige Komponenten im gesamten Prozess und erhöhen die Effizienz.
Der PipelinePlanner verfügt über ein klassisches Projekt- und Ressourcenmanagement, das um wertvolle Portfoliofunktionen angereichert ist:
Transparenz, Standardisierung und Objektivität sind entscheidend, um über den gesamten Prozess sicherzustellen, dass die erfolgreichsten Projekte zügig umgesetzt und schwache Projekte rechtzeitig beendet werden können.
Der PipelinePlanner unterstützt den Prozess durch Unterteilung des Prozesses in verschiedene Phasen und Gates, denen Entscheidungskriterien zugeordnet werden.
Der PipelinePlanner unterstützt die effiziente und schnelle Kommunikation und Information im Unternehmen durch Bereitstellung von Berichten für jede Ebene.
Im PipelinePlanner lassen sich Berichtsvorlagen aus allen in der Datenbank vorhandenen Daten und Diagramme zusammenstellen