In schwierigem Fahrwasser unterstützt PSG seine Kunden entlang der gesamten Eskalationskette von der Insolvenz bis zum gesunden Unternehmen. PSG verfügt hierbei über langjährige praktische Erfahrung und umfangreiche Referenzen zu allen Fragen des Strategischen Managements, der Restrukturierung, zu Turnaround, Sanierung und Insolvenz.
In guten aber gerade auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten sind wir zuverlässiger Partner. Nicht umsonst wurden wir 2022 zum fünften Mal in Folge als Beste Berater und zum wiederholten Mal durch das Focus Magazin als Top-Berater unter anderem in den Bereichen Restrukturierung, Interimsmanagement und Mergers & Acquisitions ausgezeichnet.
In M&A-Projekten unterstützen wir sowohl Wachstum (Buy Side) als auch Konsolidierung oder Insolvenz (Sell Side).
-
Restrukturierung:
In der strategischen Krise helfen wir Unternehmen, die noch verfügbaren Handlungsspielräume zu erkennen und zur Hebung mittelfristiger Potentiale zu nutzen. Dies beinhaltet z.B. die Supply Chain Strategie (Strategischer Einkauf) und die Neuausrichtung des Vertriebs.
-
Turnaround & Sanierung:
Unternehmen in der Ergebniskrise stabilisieren wir durch Schaffung von Transparenz (Ergebniscontrolling, Kalkulation, Verbrauchsabweichungen etc.) und Hebung kurzfristiger Ergebnispotentiale (Cost Down, Einkauf, Erlösschmälerungen etc.). Auf Kundenwunsch übernehmen wir als CRO (Chief Restructuring Officer) die operative Verantwortung für den Turnaround.
-
Insolvenz:
PSG unterstützt Insolvenzverwalter der Automobilindustrie als Branchenexperte und im operativen Insolvenzprozess (Controlling, Kalkulation, Verhandlung Insolvenzpreise, operative Restrukturierung, Vorbereitung Verkaufsprozess). Wir bringen hierbei 20 jährige Branchenexpertise ein, praktische Erfahrung aus >10 insolventen Werken, Erfahrung mit den Risk Managern aller relevanten OEMs und Zulieferer sowie Erfahrung mit den üblichen Projektpartnern (Wirtschaftsprüfer, M&A-Berater, Banken, etc.). Auf Wunsch übernehmen wir auch als Interimsmanager operative Verantwortung.